Willkommen, bei der SHG-Dicke Freunde in Mainz


Bei der Selbsthilfegruppe Adipositas-Dicke-Freunde-Mainz findest du eine tolle Gemeinschaft, die sich gegenseitig stärkt, hilft & sich gegenseitig motiviert!

Gemeinsam mehr erreichen!

GEMEINSAM STARK!

Zusammenhalt ist ein wichtiger Bestandteil, damit WIR gemeinsam positive Veränderungen erreichen!

Ganz nach dem Motto: ,,Niemand ist alleine!"

REGELMÄßIGE FEST GEPLANTE TREFFEN & GERNE AUCH WEITERE AUF WUNSCH!

Unsere Treffen bieten dir eine Plattform für den Austausch unter ,,Leidensgenossen" und zur gegenseitigen Unterstützung, sowie für Gespräche betreffend möglicher Komplikationen und Patientenbegleitung (Klinik oder AZ = Adipositaszentrum) wenn gewünscht.



UNSERE RÄUMLICHKEITEN:

The Good Coffee, in Mainz

ZEIT FÜR ERFOLGE!

Gemeinsam in Gesprächen findet man oft Hilfe von Betroffenen,  die alles schon durchgemacht haben oder noch durchmachen. Dieser Austauch von Erfolgen, kann dir dann wieder neue Kraft geben, für deinen eigenen Weg, damit du deine Persönliche Erfolgsgeschichte schreiben kannst!


ERFOLGSGESCHICHTEN, VON BETROFFENEN!

 

  

Conny Grunert (Leiterin der SHG - Mainz) vor ihrer OP

Conny Grunert (Leiterin der SHG - Mainz) nach ihrer OP

Die OP hat mein Leben wieder lebenswerter gemacht und Gesundheitlich geht es mir deutlich besser. Ich bereue die OP nicht, denn nun kann ich mein Leben unbeschwert leben.



Mike Richter (Adipositaspatient & unser Webseitenpfleger)

,,Es ist kein leichter Weg, mit der OP... aber es lohnt sich und ich würde es wieder tun!"

Mike Richter (Adipositaspatient & Webseitenpfleger)


Das Motto der Gruppe lautet, für einander da zu sein und sich zu motivieren, NIEMAND wird alleine gelassen!

WELCHE MÖGLICHKEITEN BEI ADIPOSITAS?

• Was ist Adipositas?

• Welche OP's gibt es oder langt eine Ernährungsumstellung?

• Wie viel kann ich nach einer OP noch essen?

• Gesunde Ernährung & Sport?

• Schaffe ich es, durch Ernährungsberatung oder Sport, auch selbst   Abnehmen zu können?

• Hilft mir ein Psychologe oder eventuell eine Verhaltenstherapie?

• Muss ich die Arztbesuche alleine bewältigen?


Häufig gestellte Fragen

Welche Chirurgischen Maßnahmen gibt es?

• Magenband (Gastric banding) Der Magen wird mit einem Silikonband in einen kleinen Vormagen und in einen Restmagen unterteilt. ...

• Schlauchmagen (Sleeve Resection)

• Magenbypass (Gastric bypass)

• Mini-Bypass (Omega-Loop-Bypass)


WAS IST ADIPOSITAS?

 

Bevor ich dir nun erkläre was Adipositas ist, möchte ich dir vorab eins sagen: ,,Man ist nicht allein mit dieser Chronischen Erkrankung!!!"

 

Nun zum eigentlichen Thema...

Adipositas ist oder bezeichnet einen Zustand, bei dem sich überschüssiges Fett im Körper ansammelt, was zu einer schlechten Gesundheit führt.
Als Adipös zählt man, ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 und dies gilt als übergewichtig mit der Tendenz, dass das Übergewicht immer weiter ansteigt. Adipositas Grad 2 beginnt bei einem BMI von 35. Der dritte Adipositas-Grad von 40 ist auch bekannt als Adipositas permagna.

Hin und wieder hört man auch schon das man ab einem 25er BMI von Adipositas Grad 1 spricht aber ich persönlich bin bei der Meinung das Grad 1 bei einem BMI von 30 liegt!
Und nochmal Adipositas Gard 2 ab einem BMI ab 35, sowie Adipositas Grard 3, ab einem BMI von 40.

 

Was ist Adipositas Grad 1?

Adipositas Grad 1 liegt bei einem BMI zwischen 30 und 34,9 kg/m2 vor und bei Grad 1 ist das Risiko für Folgeerkrankungen bereits erhöht. Um das Risiko einzuschätzen, muss jedoch auch das Bauchfett berücksichtigt werden.

Es gibt auch andere Adipositas Einstufungen, zum Beispiel bei Extrem Kraftsportlern, mit einem sehr hohen Muskelanteil können Sie ebenfalls einen BMI erreichen, der in die Kategorie von Adipositas Grad 1 fällt. Diese haben jedoch in der Regel einen sehr geringen Fettanteil und kein erhöhtes Risiko für Folgeerkrankungen durch Übergewicht.

 

Was ist Adipositas Typ 2?

Bei einem BMI zwischen 35 und 39,9 kg/m2 liegt Adipositas Grad 2 (oder auch Typ 2) vor. Betroffene haben oft Probleme im Alltag, bereits leichte körperliche Aktivität, wie Treppensteigen, wird zur Herausforderung und verursacht Kurzatmigkeit und eventuell Schmerzen. Patienten und Patientinnen mit Adipositas Grad 2 sind auch oft in der Beweglichkeit eingeschränkt und leiden unter Gelenkschmerzen, da die Gelenke durch das schwere Gewicht stark belastet werden.

 

Was ist Adipositas Grad 3 (Adipositas Permagna)?

Adipositas Grad 3 (oder auch Adipositas Permagna ) liegt bei einem BMI über 40 kg/m2 vor.

Die Einschränkungen im Alltag sind noch größer als bei Adipositas Grad 2, Adipositas Grad 3 kann auch zu psychischen Problemen führen. Betroffene fühlen sich oft ausgeschlossen, da sie an vielen sozialen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen können. Auch die Ausführung des Berufs ist unter Umständen nicht mehr möglich, somit ,,kann" es infolge dessen auch zu Depressionen kommen.

Adipositas birgt generell ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes und bestimmte Krebsarten und wird mit plötzlichen Todesfällen durch Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht.

Mitlerweile gibt es aber gute Anlaufstellen, die einem damit helfen, mit Adipositas umgehen zu können und etwas dagegen tun zu können, sofer der Patient oder die Patientin bereit dazu ist.

Ich hoffe ich konnte dir nun die Erkrankung Adipositas etwas erklären und du konntest dir somit auch einen Überblick verschaffen, welche Risiken diese Erkrankung mit sich bringt bzw. mit sich bringen kann.

 

Die Gruppe hat mein Leben verändert. Ich habe nicht nur abgenommen, sondern auch Freunde gefunden, die mich verstehen.

Oliver Hartman

Standort

The Good Coffee

Steingasse 24

55116, Mainz

 

Schließe dich uns an! Gemeinsam sind wir stark!

Werde Du ein Teil einer Unterstützenden ,Gemeinschaft, die Dir auf Deinem Weg hilft. Zusammen können wir alles erreichen.